Dienstag, 31. August 2010

Trockenbau

Langsam wirds eng auf der Baustelle, da wir letzte Woche ja in Verzug gerieten arbeiten diese Woche 3 Firmen parallel. Die Trockenbauer haben heute mit der Dachisolierung begonnen. Das komplette Dachgebälk ist in den Zwischenräumen mit gut 20 cm dicken Glaswoll-Bahnen isoliert worden.

Montag, 30. August 2010

Elektroarbeiten und Außendämmung

Nchdem letzte Woche, wegen der der Verzögerung beim Fentser-/Türeinbau, wenig passiert ist gehts jetzt voran. Die Firma Böhm bringt die Aussendämmung an, die Elektriker der Firma Trescher beginnen mit der Rohinstallation. Vorher muß natürlich noch geklärt werden, wo welche Steckdose/Lichtschalter/Lampen//Spots hinkommen. Mit Herrn Trescher sind wir den kompletten Bau abgegangen und haben unsere Wünsche aufnehmen lassen. Da kommt schon einiges zusammen. Zusätzlich macht Herr Trescher mir noch ein Angebot für das Verlegen der LAN-Verkabelung in Qualität CAT7. Geplant ist in jedem Zimmer eine Doppeldose CAT6a sternförmig zu verlegen. Zentraler Anschlußpunkt ist ein Patchfeld im Hausanschlußraum. Telefondosen werden gestrichen, Telefon wird auch über die LAN-Installation gepatcht.



Freitag, 27. August 2010

Vorarbeiten Außendämmung

Die Firma Böhm beginnt mit den Vorbereitungrn zur Außendämmung. Am Montag soll dann das entsprechende Material geliefert und die Außendämmung installiert werden.

Montag, 23. August 2010

Einbau von Türen + Fenstern

Die Firma Kebotherm hat heute die Türen und Fenster gesetzt. Die Innenfensterbänke + Rolladen wurden ebenfalls installiert. Die Rolläden müssen vom Elektriker noch angeschlossen werden. Da dieses Gewerk laut Bauzeitplan für letzte Woche vorgesehen war, verschiebt sich vorerst der Bauzeitplan um eine KW. Mal sehen ob wir das wieder aufholen können.








Mittwoch, 18. August 2010

Telefonat Bauleiter

Für diese Woche ist der Einbau von Türen und Fenstern geplant. Da ich nicht genau weiß, ob für diese Arbeiten der Hydrant benötigt wird, welchen ich von den Maurern zurückbekommen habe, frage ich lieber mal beim BL nach. Unser Bauleiter ist in Urlaub, deshalb wurde uns eine Vertretung benannt.
Laut Aussage des BL wird beim Einbau der Fenster/Rolläden/Türen kein Mörtel und somit auch kein Wasser benötigt. Montage erfolgt mittels Verschraubung + abdichten durch Montageschaum.

Samstag, 14. August 2010

Richtfest

Nach langem warten auf ein Schreiben von HVH bezüglich des Richtfestes (welches wir immer noch nicht erhalten haben...) haben wir uns entschlossen dieses in Absprache mit den Dachdeckern selbst zu terminieren.
Das Dach ist bereits gedeckt - naß werden wir auf jeden Fall nicht.

Gestern war der große Tag. Leider mußten die Dachdecker, welche für den Richtspruch eingeplant waren kurzfristig absagen - schade. Dies hat uns aber vom feiern nicht abgehalten.

Impressionen folgen . . .

Freitag, 13. August 2010

Arbeitsbeschaffungsmaßnahme

Am Freitag ist unser Richtfest geplant, da wir morgen keine Zeit haben müssen wir heute für Ordnung auf dem Grundstück sorgen. Verpackungsmaterial und sonstige angefallenen Abfälle haben die Maurer der Firma Leschek nach Beendigung ihrer Arbeit bereits entsorgt. Laut Vertrag ist die Entsorgung des Bauschuttes Bauherrenleistung. Da wir für den Bauschutt im Fundament der Garage noch Verwendung haben, und somit Entsorgungskosten sparen, müssen wir ihn erst mal in eine Ecke des Gundstückes befördern - von A nach B erinnert etwas an Schildbürgerarbeit.

Donnerstag, 12. August 2010

Abchluß der Dacharbeiten

Die Dachdecker sind heute zum Abschluß ihrer Arbeiten gekommen. Hat etwas länger gedauert als geplant, da die Fehler der Zimmerleute noch ausgebügelt werden mußten, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Nicht nur die Dachfenster und die Auslässe für die Lüftungsanlage wurden eingebaut,  gegen einen Aufpreis von 220 € wurde mir auch noch ein Mast mit Sparrenhalter inkl. Braas Sonderdachstein für SAT - Anlagen installiert. 










Dienstag, 10. August 2010

Dacheindeckung

Die Dachdecker haben sogleich 2 Fehler entdeckt, welche beim Richten durch die Firma Schnoor verursacht wurden. Die Dachfenster Diele + Bad wurden offensichtlich vertauscht.
Somit stimmen die Balken nicht. Die Dachdecker beheben das Problem und rechnen direkt mit Firma Schnoor ab.
Das Dachgebälk wurde mit Braas-Unterdeckbahnen überzogen, anschliessen die Sparren befestigt.
Frontansicht Straße

Seitenansicht Straße
Sicht Garten

Samstag, 7. August 2010

Treffen Bauleiter

Unser Bauleiter ist ab heute 2 Wochen in Urlaub, deshalb haben wir noch einen Termin vor Ort gemacht um offene Fragen zu klären und den Ablauf in den nächsten Wochen nochmals durchzusprechen.

Donnerstag, 5. August 2010

Richten des Daches

Heute haben die Zimmerleute der Firma Schnoor ihre Richtarbeiten beendet.

Mittwoch, 4. August 2010

Anlieferung Dachgebälk + Richten des Daches

Geliefert wird das Dachgebälk von einer Spedition am frühen morgen. Mittels Autokran der Firma Bohr werden die Holzbümdel vom LKW seitlich neben dem Haus abgelegt.




 
Für die Erstellung des Dachgebälks ist laut Gewerkeplan die Firma Schnoor eingeteilt.
Die Zimmerleute kommen heute gut voran, so das am Ende das Grobgebälk steht. Morgen gehts dann an die Feinarbeiten und dem Richten des Giebels hinterm Haus.