Donnerstag, 18. März 2010

Bauleiter

Ein Termin mit dem Bauleiter Herr K. auf unserem Grundstück stand auf dem Programm. Er machte sich ein erstes Bild von den örtlichen Gegebenheiten und steht uns für Fragen zur Verfügung. Dabei merkte er an das unser Nachbarhaus ebenfalls von Ihm betreut wurde. Laut Bauleiter haben wir hier mit geringen Mehrkosten für den Erdaushub zu rechnen. Probleme sieht er keine, Baustrasse vorhanden, genügend Platz für Erdaushub, Baukontainer und Dixi.

Mittwoch, 17. März 2010

Änderungswünsche

Nachdem wir die Baudurchsprache noch mal reflektiert haben, sind uns noch einige Änderungen zu unseren Entscheidungen in der Baudurchsprache eingefallen. Diese können wir telefonisch an unsere Baudurchsprecherin kommunikzieren. Wir wünschen Änderungen der Qualität und Farbe der Türen. Neue Wahl ist Türen in Esche-Weiß in CPL Ausführung -Aufpreis 70€ pro Tür.
Mir ist aufgefallen, das im Bebauungsplan ein Flachdach für die Garage eine Befreiung braucht. Dieses ist uns bei der Baudurchsprache durch die Lappen gegangen.
Da der Bauantrag noch in Arbeit ist stellt eine Zusätzliche Befreiung jedoch kein Problem dar.
Frau S. wird uns die Wünsche in einem Änderungsauftrag festhalten und uns zusenden. Wir müssen Ihn dann schnellstmöglich unterschrieben zurück schicken.

Mittwoch, 10. März 2010

Baudurchsprache Kuppenheim

Es ist so weit, die Baudurchsprache in Kuppenheim steht auf dem Programm. Abfahrt um 7:30 Uhr. 2 Studen Anfahrt. Unser Baubetreuer Herr Schäfer hatte, auf unsere Anfrage hin, diesen Termin zusammen mit uns wahrgenommen. Vielen Dank nochmals für die kompetente Beratung bis hierhin.. 

Zunächst sind wir durch die Hallen der Bauherrenträume gewandert, um uns nochmals einen groben Überblick zu verschaffen und schon erste Vorselektionen bezüglich der Hausausstattung / Haustechnik sowie der Farbgestaltung zu treffen.

Im Anschluß an diesen Rundgang setzten wir uns mit unserer Architektin Frau Schneider zusammen, um Detailfragen zu klären:


- Feinplanung Grundriss
   Hier wurden auf anraten der Architektin noch einige kleinere Änderungen im Grundriss vorgenommen, dies gestaltete sich kostenneutral. Auch die Anzahl, Größe und Form von Fenstern und Türen wurde nochmals überarbeitet. Die Anzahl und Lage der Beleuchtung im Erdgeschoss wird festgelegt.


Planung + Skizzieren Garage
- Die Planung der Garage war entgegen meiner vorherigen Meinung noch ein ganzes Stück Arbeit. Da die Garage auf der Grundstücksgrenze gebaut wird sind natürlich die Bauvorschriften aus LBO und dem Bebauungsplan zu beachten. Ein gebäude, welches direkt auf der Grenze steht darf nicht höher als 3 m sein. 
 
Nach der Feinplanung die Bemusterung

Hausfarbe : hellgrau, Sockel etwas dunkleres grau mit weißen Faschen

Bad: Bodentiefe Duschtasse (Duschabtrennung in Echtglas für 90cm Viertlekreisdusche. Die Duschabtrennung ist SAUTEUER! - erst mal geordert, mal sehen was wir hier noch für Alternativen haben)

Treppe: Vollholz Buche mit Edelstahlelementen

Innentüren: Buche Standart

Dachsteine: Harzer Pfanne Big - Farbe Granit


Anschliessend Erstellung des Baudurchspracheprotokolls.
Alle besprochenen Änderungen weden festgehalten und monetär bewertet. Jetzt heißt es warten - Endlich Zeit was zu essen ;-)

19:30 Uhr endlich fertig. ca. 2 Stunden Autofahrt. Das wird wohl nichts mehr mit CL heute abend. Vielleicht 2. Halbzeit.