Freitag, 22. Oktober 2010
Endinstallation Elektrik
Endlich hat der Estrich lange genug "geruht". Es geht weiter mit der Elektro(End-)installation. Im EG wurden die ersten Steckdosen angebracht, sowie im HWR der Sicherungskasten und der Netzwerkschrank installiert. Anschluß des Sicherungskastens sowie die Installation der Wärmepumpe erfolgt am Dienstag. Dann kann endlich auch das Estrichaufheizprogramm gestartet werden.
Hausanschluß
Die Firma Schmitt legt Wasser Strom und Telefon ins Haus. Anschliessend wird durch die Stadtwerke eine Wasseruhr, sowie der Stromanschluß im HWR installiert.
Leider ist das Loch für die Hauseinführungen aus nicht ersichtlichem Grund immer noch offen. Fragt sich nur, wann hier weitergemacht wird?
Leider ist das Loch für die Hauseinführungen aus nicht ersichtlichem Grund immer noch offen. Fragt sich nur, wann hier weitergemacht wird?
Samstag, 2. Oktober 2010
Der Estrich kommt...
Nachdem der Estrich bereits für gestern geplant war, jedoch wegen einer Panne des LKW's nicht mit der Verarbeitung begonnen werden konnte, rückte die Kolonne der Firma K&T Estrich heute mit einem Tag Verspätung an.
Das Estrichlegen ging solange gut voran, wie ausreichend Sand zur Verfügung stand. Gegen 19:30 stellte man fest, dass der Sand zur Neige ging. Zum Glück konnte unsere Nachnarin mit etwas Sand aushelfen. Vielen Dank nochmals hierfür. Um 22:00 Uhr war dann der komplette Bau mit Fliessestrich ausgegossen.
Nächste Woche ist der Estrich begehbar. (Um genau zu sein ist er nach 2 Tagen begehbar und nach 5 Tagen belastbar)
Mal sehen wie sich das in den einzelnen Zimmern auswirkt. Unser Fußbodenaufbau ab OK Bodenplatte beträgt immerhin 25 cm (Dämmung, Fußbodenheizung und Estrich). Da wirken die Räume wahrscheinlich ganz anders und die Fenster haben endlich eine "normale" Höhe.
Das Estrichlegen ging solange gut voran, wie ausreichend Sand zur Verfügung stand. Gegen 19:30 stellte man fest, dass der Sand zur Neige ging. Zum Glück konnte unsere Nachnarin mit etwas Sand aushelfen. Vielen Dank nochmals hierfür. Um 22:00 Uhr war dann der komplette Bau mit Fliessestrich ausgegossen.
Nächste Woche ist der Estrich begehbar. (Um genau zu sein ist er nach 2 Tagen begehbar und nach 5 Tagen belastbar)
Mal sehen wie sich das in den einzelnen Zimmern auswirkt. Unser Fußbodenaufbau ab OK Bodenplatte beträgt immerhin 25 cm (Dämmung, Fußbodenheizung und Estrich). Da wirken die Räume wahrscheinlich ganz anders und die Fenster haben endlich eine "normale" Höhe.
Freitag, 10. September 2010
Streichen Dachkasten
Nachdem am Dienstag die Schreiner die Verkleidung des Dachkastens angebracht haben und das Wetter heute mitspielte habe ich das Holz mit weißer Lasur (auf wasserbasis) gestrichen. Das war doch mehr Arbeit als zunächst angenommen.
Die 2. Schicht wird nächsten Samstag aufgetragen.
Die 2. Schicht wird nächsten Samstag aufgetragen.
Donnerstag, 9. September 2010
Hausverkabelung
Die Firma Trescher rückt an. Es werden die Kabel für Strom, SAT und LAN gezogen. Im Angebot von HVH waren bereits einige Steckdosen, Telefon + TV-Verkabelung enthalten, aber, wie wahrscheinlich bei den meisten Bauherren wollten wir noch zusätzliche Steckdosen, Strahhler im Haustür und Terrassenbereich, sowie eine sternförmige LAN Verkabelung in alle Zimmer.
Hierfür will Herr Trescher mir ein Angebot über Zusatzkosten per Mail zukommen lassen.
Hierfür will Herr Trescher mir ein Angebot über Zusatzkosten per Mail zukommen lassen.
Dienstag, 31. August 2010
Trockenbau
Langsam wirds eng auf der Baustelle, da wir letzte Woche ja in Verzug gerieten arbeiten diese Woche 3 Firmen parallel. Die Trockenbauer haben heute mit der Dachisolierung begonnen. Das komplette Dachgebälk ist in den Zwischenräumen mit gut 20 cm dicken Glaswoll-Bahnen isoliert worden.
Montag, 30. August 2010
Elektroarbeiten und Außendämmung
Nchdem letzte Woche, wegen der der Verzögerung beim Fentser-/Türeinbau, wenig passiert ist gehts jetzt voran. Die Firma Böhm bringt die Aussendämmung an, die Elektriker der Firma Trescher beginnen mit der Rohinstallation. Vorher muß natürlich noch geklärt werden, wo welche Steckdose/Lichtschalter/Lampen//Spots hinkommen. Mit Herrn Trescher sind wir den kompletten Bau abgegangen und haben unsere Wünsche aufnehmen lassen. Da kommt schon einiges zusammen. Zusätzlich macht Herr Trescher mir noch ein Angebot für das Verlegen der LAN-Verkabelung in Qualität CAT7. Geplant ist in jedem Zimmer eine Doppeldose CAT6a sternförmig zu verlegen. Zentraler Anschlußpunkt ist ein Patchfeld im Hausanschlußraum. Telefondosen werden gestrichen, Telefon wird auch über die LAN-Installation gepatcht.
Freitag, 27. August 2010
Vorarbeiten Außendämmung
Die Firma Böhm beginnt mit den Vorbereitungrn zur Außendämmung. Am Montag soll dann das entsprechende Material geliefert und die Außendämmung installiert werden.
Montag, 23. August 2010
Einbau von Türen + Fenstern
Die Firma Kebotherm hat heute die Türen und Fenster gesetzt. Die Innenfensterbänke + Rolladen wurden ebenfalls installiert. Die Rolläden müssen vom Elektriker noch angeschlossen werden. Da dieses Gewerk laut Bauzeitplan für letzte Woche vorgesehen war, verschiebt sich vorerst der Bauzeitplan um eine KW. Mal sehen ob wir das wieder aufholen können.
Mittwoch, 18. August 2010
Telefonat Bauleiter
Für diese Woche ist der Einbau von Türen und Fenstern geplant. Da ich nicht genau weiß, ob für diese Arbeiten der Hydrant benötigt wird, welchen ich von den Maurern zurückbekommen habe, frage ich lieber mal beim BL nach. Unser Bauleiter ist in Urlaub, deshalb wurde uns eine Vertretung benannt.
Laut Aussage des BL wird beim Einbau der Fenster/Rolläden/Türen kein Mörtel und somit auch kein Wasser benötigt. Montage erfolgt mittels Verschraubung + abdichten durch Montageschaum.
Laut Aussage des BL wird beim Einbau der Fenster/Rolläden/Türen kein Mörtel und somit auch kein Wasser benötigt. Montage erfolgt mittels Verschraubung + abdichten durch Montageschaum.
Abonnieren
Posts (Atom)